Der Ernährungskompass und das Spiel „Fang die Helden"
Die richtige Anwendung des Ernährungskompass im Unterricht durch Lehrerfortbildungen.
Unterrichtsmaterialien, abgestimmt auf den Ernährungskompass
  • Der Ernährungskompass

    Das Lehr- und Aktionsbuch „Der Ernährungskompass“ zeigt Grundschülern die bunte Welt der gesunden Ernährung. Grund- und Förderschulen erhalten einen kostenlosen Klassensatz.

    Hier bestellen
  • Lehrerfortbildungen

    Mit dem Ernährungskompass den Unterricht gestalten: Wie das geht, zeigen wir in Lehrerfortbildungen, die vom Kultusministerium anerkannt sind.

    Hier anmelden
  • Unterrichtsmaterialien

    Wir unterstützen Sie im Unterricht: Nutzen Sie unsere vorgefertigten Arbeitsblätter, um das Ernährungswissen im Unterricht zu vermitteln.

    Zum Download

Der Ernährungskompass

Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Der Ernährungskompass

Eine Inititative der BayWa Stiftung

Ernährungsbildung für Schulkinder

Der Ernährungskompass ...

  • ist ein buntes Lehr- und Aktionsbuch für Kinder von Grund- und Förderschulen
  • unterstützt LehrerInnen bei der Vermittlung von Ernährungswissen
  • macht Kindern Lust auf gesunde Ernährung und Bewegung
  • bietet die Möglichkeit, das Thema Ernährung fächerübergreifend in den Unterricht zu integrieren
  • vermittelt Kindern wissenschaftlich fundierte Inhalte methodisch ansprechend

 

Inhalte

  • Hotte Karotte und Heidi Himbeere erklären die Welt der Nährstoffe: Was sind Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße, Ballaststoffe und Vitamine und wofür braucht der Körper sie?
  • Saisonkompass (Wissen über regionales und saisonales Obst und Gemüse)
  • Ernährung im Schulalltag: Frühstück, Pausenbrot, Mittagessen, Sport, Abendessen
  • Rezepte zum Nachkochen
  • Tipps für Eltern
  • Spiele rund um Ernährungswissen & Bewegung
Das Spiel „Fang die Helden"

Das sagt die Projektleiterin Marina Reith dazu:

 

„Das Highlight im Ernährungskompass ist für die Kinder das integrierte Spiel „Fang die Helden“.

Bei Wissensfragen können sie ihr Ernährungswissen unter Beweis stellen und die Aktionskarten sorgen für Bewegung im Klassenzimmer.

So lernen sie spielerisch viel über die Welt der Nährstoffe."

Die BayWa Stiftung fördert Bildung!

Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft - das ist nicht nur eine Phrase, das ist die einzig wahre Strategie, um Menschen langfristig zu helfen. Deshalb steht Bildung im Mittelpunkt aller Projekte der BayWa Stiftung.

Seit 1998 fördert die BayWa Stiftung Bildungsprojekte für gesunde Ernährung und erneuerbare Energie. Der Schwerpunkt in Deutschland ist die Ernährungsbildung an Schulen.

Erfahren Sie hier mehr über die BayWa Stiftung