Konzept & Ziele
Warum gibt es den Ernährungskompass?
Kinder fit für die Zukunft machen mit „Gemüse pflanzen. Gesundheit ernten.“
Der Ernährungskompass ist eine Erweiterung des Ernährungsbildungsprojektes „Gemüse pflanzen. Gesundheit ernten.“ der BayWa Stiftung. Diese hat zusammen mit Ernährungsmedizinern der TU München den Ernährungskompass für Kinder von Grund- und Förderschulen entwickelt.
Seit 2013 unterstützt die BayWa Stiftung Schulen bei der Ernährungsbildung mit einem ganzheitlichen Programm, welches aus drei Teilen besteht:
- Im Schulgarten bauen die Kinder ihr eigenes Gemüse an – Hier für einen Schulgarten bewerben
- Mit dem Ernährungskompass lernen die Kinder welche Nährstoffe der Körper braucht und wie eine ausgewogene Ernährung funktioniert – Hier den Ernährungskompass bestellen
- Das digitale Angebot ist für das Lernen Zuhause entwickelt worden – Hier geht’s zum digitalen Angebot
Blick ins Buch
Hier bekommen Sie einen kurzen Einblick was Sie im bunten Lehr- und Aktionsbuch „Der Ernährungskompass" erwartet: